Baustelle

Die Baustelle ist gemäß Definition der BaustellV ein vorübergehender Arbeitsort, an dem ein Bauvorhaben gemäß den Vorgaben eines Bauherren realisiert wird. Hierbei werden eine oder mehrere Bauwerke errichtet, geändert oder abgebrochen und alle damit verbundenen Vorbereitungs- und Abschlussarbeiten durchgeführt.

Kurzfassung: Baustelle

Die Baustelle ist ein temporärer Arbeitsort für Bauvorhaben, an dem Bauwerke entstehen, geändert oder abgebrochen werden. Beinhaltet sowohl Flächen des Baus als auch temporäre Nutzflächen, auch bei mehreren Anlagen in enger zeitlicher und räumlicher Verbindung. Sicherheitsmaßnahmen und Verkehrsregelungen sind gesetzlich vorgeschrieben.

Sie umfasst die Flächen des Bauwerks und die temporären Nutzflächen der Baustelleneinrichtung. Eine Baustelle liegt auch dann vor, wenn ein Bauvorhaben mehrere bauliche Anlagen umfasst, die in enger zeitlicher und räumlicher Verbindung stehen und gemeinsam geplant werden. Selbst bei einer Aufteilung des Bauvorhabens in verschiedene Baulose wird weiterhin von einer Baustelle gesprochen. In bestimmten Fällen, wie bei Gesamtbauvorhaben mit erheblicher räumlicher Ausdehnung oder langen Bauzeiten, wie etwa Linienbaustellen im Verkehrswegebau, kann eine Unterteilung in mehrere Bauvorhaben und somit in getrennte Baustellen erfolgen.

Baustellen erfordern besondere Sicherheitsvorkehrungen für die dort arbeitenden Personen und beeinflussen oft den Verkehr, was eine ordnungsgemäße Absicherung erfordert. Je nach Bauart und Dauer werden Baustellen in verschiedene Kategorien wie Straßenbau, Hochbau, Tiefbau oder Großbaustellen eingeteilt. Die Sicherung und Verkehrsregelung erfolgen gemäß gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Quelle:BaustellV, RAB 10

Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne!

Jetzt kontaktieren
  • Angebot anfordern

    Sie haben Bedarf an unseren Leistungen und haben ein konkretes Anliegen? Nutzen Sie unsere Angebotsanfrage.

  • Kontaktformular

    Teilen Sie uns Ihr Feedback oder Ihre Frage über unser Kontaktformular mit.

  • E-Mail schreiben

    Sie können uns natürlich auch einfach eine E-Mail schreiben.

Sie erreichen uns auch unter:

Mo - Fr 08:00 - 17:00 Uhr