Individuelle Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell und können nicht
deaktiviert werden, während andere uns helfen diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.
-
WatchDOME®
Datenschutz Cookie
Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher.
Anbieter
Eigentümer dieser Website, Impressum
Cookie-Name & Laufzeit
pvy (1 Jahr)
-
Google Analytics
Cookie von Google für Website-Analysen
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt
und ermöglicht uns Webseiten zu verbessern.
Anbieter
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Cookie-Name & Laufzeit
_ga,_gat,_gid (2 Monate)
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser
Services stimmen Sie auch der Verarbeitung ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH
stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass
US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für
Europäer.
Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen
Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren
Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt
dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung
nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder
bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie der bürgerliche Name, die Anschrift, die
Telefonnummer und das Geburtsdatum. Da diese Daten besonderen Schutz genießen, werden sie bei uns nur im
technisch erforderlichen Umfang erhoben.
Nachfolgend werden wir Ihnen entsprechend unserer Pflicht erläutern, welche Informationen wir während Ihres
Besuches auf unserer Internetseite erfassen und wie diese genutzt werden. Unsere Datenschutzpraxis steht im
Einklang mit den Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)
und des Telemediengesetzes (TMG).
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen und ggf. zur Abwicklung
von Bestellungen / Verträgen erheben, verarbeiten und speichern. Nur wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung
gesondert erteilt haben, erfolgt eine Nutzung Ihrer Daten auch für weitergehende, in der Einwilligung genau
bestimmte Zwecke, z.B. für Informationen über Angebote per Newsletter, etc.
Verantwortliche Stelle i.S.d. § 13 Abs. 1 TMG, der Datenschutzgrundverordnung und sämtlicher in den
Mitgliedsstaaten der Europäischen Union geltender Datenschutzgesetze ist:
GT.AI - German Technology & Artificial Intelligence GmbH
Mühlweg 44
04319 Leipzig
Sitz der Gesellschaft: Leipzig
Registergericht: Amtsgericht Leipzig
Handelsregisternummer: HRB 39535
Geschäftsführung: Dennis Mook
Kontakt
Telefon: 0341 / 27 199 77 0
Email: info@watchdome.de
Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten:
Calm Security Stengel
datenschutz@gt-ai.de
Floßplatz 6 |
04107 Leipzig
Ihre Rechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte
ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht
löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns
abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre
zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der
mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift
finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Nutzung Ihrer Daten
Unsere Seite bietet Ihnen verschiedene Funktionen, bei deren Nutzung von uns personenbezogene Daten erhoben,
verarbeitet und gespeichert werden. Nachfolgend erklären wir, was mit diesen Daten geschieht:
Kontaktformular
Die über unser Kontaktformular aufgenommenen Daten werden wir nur für die Bearbeitung von Anfragen, die durch
das Kontaktformular eingehen, verwenden. Nach Bearbeitung der Anfrage werden die erhobenen Daten innerhalb von
sechs Monaten gelöscht.
Datenweitergabe
Wir geben nur die Daten weiter (bspw. Name und Adresse), die für uns zur Erfüllung unserer
Vertragsverpflichtung und für Dritte zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs, insbesondere zur
Abwicklung eines geschlossenen Vertrages, nötig sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen
Gründen erforderlich ist. Wenn Sie uns persönliche Daten zur Verfügung stellen, werden diese Daten nur für den
angegebenen Zweck genutzt, dem Sie vor der Dateneingabe zugestimmt haben. Wir werden Ihre persönlichen Daten
nur so lange speichern, wie dies für den vorgesehenen Zweck der Datenerhebung notwendig oder gesetzlich
vorgeschrieben ist.
Eine Weitergabe an Dritte findet außer zu den genannten Zwecken der Vertrags- und Zahlungsabwicklung nicht
statt.
Statistische Auswertung der Besuche dieser Internetseite
Wir erheben, verarbeiten und speichern bei dem Aufruf dieser Internetseite oder einzelner Dateien der
Internetseite folgende Daten: IP-Adresse, Webseite, von der aus die Datei abgerufen wurde, Name der Datei,
Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und Meldung über den Erfolg des Abrufs (sog.
Web-Log).
Diese Zugriffsdaten verwenden wir ausschließlich in nicht personalisierter Form für die stetige Verbesserung
unseres Internetangebots und zu statistischen Zwecken.
Externe Inhalte
Auf unserer Internetseite verwenden wir aktive Java-Script Inhalte von externen Anbietern. Durch Aufruf
unserer Internetseite erhalten diese externen Anbieter ggf. personenbezogene Informationen über Ihren Besuch
auf unserer Internetseite. Sie können dies verhindern, indem Sie einen Java-Script-Blocker wie z.B. das
Browser-Plugin 'NoScript' installieren (www.noscript.net)
oder Java-Script in Ihrem Browser deaktivieren. Hierdurch kann es zu Funktionseinschränkungen auf
Internetseiten kommen, die Sie besuchen.
Nutzung von Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden
an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer
zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser
speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres
Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies
nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das
automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann
die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum
Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine
verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://"
wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten
mitgelesen werden.
Datensicherheit und Datenschutz, Kommunikation per E-Mail
Ihre personenbezogenen Daten werden durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so
gespeichert, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige
Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir Ihnen bei Informationen mit hohem
Geheimhaltungsbedürfnis den Postweg empfehlen.
Widerruf von Einwilligungen – Datenauskünfte und Änderungswünsche
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Ihre Daten werden dann
gelöscht, falls dem nicht gesetzliche Regelungen entgegenstehen. Sie können eine uns erteilte Erlaubnis, Ihre
persönlichen Daten zu nutzen, jederzeit widerrufen. Auskunfts-, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren
Daten und gerne auch Anregungen können Sie jederzeit an folgende Adresse senden:
GT.AI - German Technology & Artificial Intelligence GmbH
Mühlweg 44
04319 Leipzig
Sitz der Gesellschaft: Leipzig
Registergericht: Amtsgericht Leipzig
Handelsregisternummer: HRB 39535
Geschäftsführung: Dennis Mook
Kontakt
Telefon: 0341 / 27 199 77 0
Email: info@watchdome.de